Die rote Fahne wurden 1830 zum ersten Mal als Zeichen der Arbeiter*innenbewegung gezeigt: in Aachen! Wird sie bald wieder über unserer Stadt wehen?
Die Partei „die Linke“ war bei der Bundestagswahl die einzige große Partei, die sich eindeutig gegen die rassistische Hetzte gegen Geflüchtete und für eine gemeinwohlorientierte Sozialpolitik positioniert hat. Ihre Vorschläge zum Thema „Wohnen“ sind aus unserer Sicht die Einzigen die eine spürbare Entlastung für Mieter*innen bringen würden.
Nun ist die Linke in Aachen zum ersten Mal in 10 Wahlbezirken stärkste Kraft geworden! Das Ostviertel und Aachen-Nord haben links gewählt. In fast der gesamten Innenstadt, in 43 Bezirken ist die Linke erstmals zweitstärkste Kraft geworden. Insgesamt ist die Linke in 59 von 162 Wahlbezirken mindestens drittstärkste Kraft. 18.000 Menschen haben ihr ihre Zweitstimme gegeben. Das ist ein historischer Erfolg für die Partei in Aachen!
Noch bei der Wahl 2021 war die Linke höchstens in vereinzelten Bezirken drittstärkste Kraft. Für unsere Initiative sind die großen Zugewinne der Linken ein sehr wichtiges Signal! Da die Linke das Thema Mieten und soziale Gerechtigkeit zu ihren Hauptthemen gemacht hat, zeigt das Wahlergebnis, wie viele Menschen in Aachen diesbezüglich eine starke Veränderung wollen. Es zeigt wie viele Verbündete soziale Bewegungen in Aachen haben. Lasst uns darauf aufbauen und gemeinsam mit diesen 18 Tsd. Menschen solidarische Nachbarschafts- und Mieter*innennetzwerke etablieren. Gemeinsam zeigen wir, dass die Perspektive einer solidarischen Stadtgesellschaft uns allen ein besseres Leben bringt als der Hass und die Hetze der AfD!
Das Wahlergebnis kann aber auch als Signal dafür gedeutet werden, dass viele Menschen unter dem Mietenwahnsinn, Armut und der abnehmenden Qualität in der Daseinsvorsorge leiden. Wir leben weiterhin in einer der ärmsten Regionen Deutschlands! Veränderungen, die all diesen Menschen Entlastung bringen, waren in den letzten Jahren nicht zu spüren. Beobachtet man lokale Politiker*innen kann der Eindruck entstehen, Armut sei gar kein Thema hier.
Die Kommunalpolitik muss sich das Wahlergebnis zu Herzen nehmen! Wir brauchen dringend soziale Verbesserungen in Aachen und der Region! Solange es kein gutes Leben für alle gibt, dürfen wir als soziale Bewegungen den Parteien keine Ruhe lassen! Auf die nächsten 4 kämpferischen Jahre!


