Klickt auf die Bilder um zu den Karten zu gelangen. Dort findet ihr jeweils eine Erklärung, was wir uns dabei gedacht haben. Achtung! Manchmal brauchen die Karten etwas länger zum laden! Mit diesen Karten wollen
WeiterlesenAutor: Recht auf Stadt Aachen
Block-Rand-bebauung
Für bessere Qualität: Ein großer Teil der Stadt ist durch Block-Rand-Bebauung geprägt. Damit sind Häuser gemeint, die um einen Innenhof herum gebaut wurden. Oft werden diese Innenhöfe für Gewerbe genutzt oder sind durch Wohnhäuser dicht
WeiterlesenGewerbegebiete & Universität
Für bessere Qualität: In der Vergangenheit wurde die Stadt immer stärker nach den Funktionen getrennt. Viele Flächen der Stadt wurden nur für die Wirtschaft und nicht für die Menschen entwickelt. Gearbeitet wird in Gewerbegebieten, studiert
WeiterlesenStadt der Autos
Für bessere Qualität: In der Vergangenheit wurde Aachen zur autogerechten Stadt umgebaut. Die elektrische Straßenbahn wurde abgebaut. Der Außenring und Einfallsstraßen wurden zur Stadtautobahn. Die Alleen von Erholungsgebieten zu Verkehrsadern. Freiflächen und Straßenränder sind mit
WeiterlesenDas Kloster muss bleiben! Räumung verhindern!

Zum Statement der Besetzer:innen: https://aachenbesetzen.noblogs.org/ Unser Kommentar: Seit Ende August ist das alte Kloster an der Lousbergstraße 14 besetzt. Nach zwölf Jahren Leerstand haben die Besetzer:innen dort einen für Aachen einzigartigen Sehnsuchtsort entstehen lassen. Die
WeiterlesenVortrag: Tragische Pionier:innenarbeit – Gentrifizierung & die Kreativen

Kommenden Mittwoch, den 15.12. halten wir bei der Schwarz-Roten-Kneipe von Diskursiv Aachen den Vortrag „Tragische Pionier:innenarbeit – Gentrifizierung & die Kreativen“. Wo: Autonomes Zentrum Aachen ( 2G+ ) Wann: 15.12. 18:30 Uhr Ankündigungstext: Corona, Klimawandel,
WeiterlesenOppenhoffallee 8: Stoppt den Verkauf! – Neue Informationen

Was ist eigentlich aus der Oppenhoffallee 8 geworden? Vor bereits einem Monat wurden der Städteregion Aachen etwas mehr als 1000 Unterschriften übergeben, mit der Forderung, den Verkauf des Hauses Oppenhoffallee 8 zu verhindern. Bevor die
WeiterlesenLockdown? Wenn dann Sozial & Gerecht

Die Infektionszahlen steigen weiterhin rasant an. Um weitere tausende Tote zu vermeiden, scheint ein neuer Lockdown unvermeidlich. Rückblickend müssen wir uns fragen, warum dies wieder notwendig wird. Das aktuelle Durcheinander von Maßnahmen in den Bundesländern
WeiterlesenStoppt den Verkauf der Oppenhoffallee 8!

Das Haus an der Oppenhofallee 8 ist im Besitz der Wohnungsbaugesellschaft der Städteregion Aachen, der GWG. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, preiswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Die Aktien des Unternehmens sind zu 50 %
WeiterlesenVortrag: Kommerzialisierung von Kunst im öffentlichen Raum und die gentrifizierende Funktion des Kreativmilieus

Am 12.10 halten wir im Rahmen der Ausstellung „Die Sprache der Stadt – Architektur zwischen normalisierten Blicken und ästhetischer Subjektivität“ den Vortrag „Kommerzialisierung von Kunst im öffentlichen Raum und die gentrifizierende Funktion des Kreativmilieus“. Wo:
Weiterlesen