Dies ist unser erster offener Brief an die Oberbürgermeisterin und Mitglieder des Stadtrats: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren, heute wenden wir uns zum ersten Mal direkt an Sie. Wie Sie wissen,
WeiterlesenKategorie: Kommentare zur Politik
Zum Thema „Nachverdichtung“ in Aachen

Eine kritische Perspektive auf die aktuellen Diskussionen um Nachverdichtung und Wohnungsnot Um die eklatante Wohnungsnot in Aachen zu verringern, setzt die Stadtregierung hauptsächlich auf Neubauten. Langfristig soll dadurch der Druck vom Wohnungsmarkt genommen werden und
WeiterlesenBundesweiter Mietenstopp und Mietendeckel!

Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel! Die Mieten steigen trotz Corona ungebremst. Während die Gewinne der Immobilienunternehmen steigen, steigt die Belastung für Mieter:innen. In den Städten, aber auch in ländlichen Gebieten. Selbst für Wohlhabendere
WeiterlesenWas vergessen wird:
Dieser Text wurde von uns erstmals Anfang 2020 veröffentlicht. Von oben kann #Aachen so schön aussehen! Bei diesem schönen Ausblick kann leicht etwas passieren, was bei vielen lokalpolitischen Diskussionen auch passiert: Es wird vergessen, dass
WeiterlesenStreetart – Festival: Kommerz statt Kultur
Street Art“ mit vorbestimmten Motiven?! Mural-Stadtführung?! Kommerz statt Kultur. Alles um die Stadt zu vermarkten. Wie wäre es wenn ihr einfach ein paar Wände zur freien Nutzung zur Verfügung stellt? @PresseamtAachen Davon hätte die Graffiti&
WeiterlesenRedebeitrag bei unserer Kundgebung am 27.03. – Die Situation in Aachen (in Stichworten)

Redebeitrag: Wohnungsmarkt Was ist los in Aachen? Aachen steht kurz vor dem Verlust der sozialen Mischung und Vielfalt. Es sieht so aus, als würde Aachen eine Stadt nur für wohlhabendere Menschen werden. Warum ich das
WeiterlesenMietenwahnsinn in Aachen

Neueste Zahlen aus dem Wohnungsmarktbericht der Stadt lassen befürchten, dass bezahlbarer Wohnraum in einigen Jahren kaum noch existieren wird. Aachen 2021. Corona und die neue Bürgermeisterin bestimmen die Schlagzeilen. Alle sind voller Hoffnung, dass die
WeiterlesenWohnungskonzerne enteignen: Heute in Berlin – morgen überall!

Heute, Freitag der 26.02., startet in Berlin die Unterschriftensammlung zum Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co enteignen“. Sie fordern, dass 240.000 Wohnungen in Besitz von Immobilienkonzernen vergesellschaftet werden. Dazu stützen sie sich auf Artikel 15 des
WeiterlesenWohnungen Statt Büros im Herzen Burtscheids!
Viel Fläche mitten in Burtscheid wird dafür verschwendet Investoren Gewinn zu bringen ohne soziale Verantwortung. Kein Ton von bezahlbarem Wohnraum oder Platz für die Bevölkerung. Wie wäre zB. ein Seniorentreff, Stadtteilzentrum oder Kulturraum im erdgeschoss?
Weiterlesen1.Juli.2020 Ein schlechter Tag für Mieter:innen
Seit heute dürfen Vermieter*innen in Aachen uns Mieter*innen leichter kündigen oder die Miete erhöhen! Als gäbe es nicht schon genug Probleme auf dem Aachener Wohnungsmarkt!“Im Schatten von Corona streicht die Landesregierung NRW das Mietrecht zusammen:
Weiterlesen