Viel Fläche mitten in Burtscheid wird dafür verschwendet Investoren Gewinn zu bringen ohne soziale Verantwortung. Kein Ton von bezahlbarem Wohnraum oder Platz für die Bevölkerung. Wie wäre zB. ein Seniorentreff, Stadtteilzentrum oder Kulturraum im erdgeschoss?
WeiterlesenAutor: Recht auf Stadt Aachen
Anfrage zu Zwangsräumungen in Aachen
Eine Anfrage hat ergeben, dass es 2018 105 2019 117 Zwangsräumungen in Aachen gab! Jede Räumung eine zu viel! Da der Kündigungsschutz nicht verlängert wurde, wird befürchtet, dass die Zahlen wegen Corona steigen. Die Anfrage
WeiterlesenBilanz nach 6 Jahren Schwarz-Rote-Koalition: Katastrophal
Was für eine katastrophale Bilanz von 6 Jahren SPD und CDU in Aachen !Nicht mal die Hälfte der Vorhaben wurde umgesetzt.Keine Lösungen für Wohnungsnot, keine Verkehrswende. Armut, Mietpreissteigerung und Klimanotstand werden nicht mal als Handlungsfeld
Weiterlesen1.Juli.2020 Ein schlechter Tag für Mieter:innen
Seit heute dürfen Vermieter*innen in Aachen uns Mieter*innen leichter kündigen oder die Miete erhöhen! Als gäbe es nicht schon genug Probleme auf dem Aachener Wohnungsmarkt!“Im Schatten von Corona streicht die Landesregierung NRW das Mietrecht zusammen:
WeiterlesenSicheres Wohnen Für Alle – Kundgebung am 20.06.20

Am Samstag hatte wir eine sehr erfolgreiche Kundgebung! Gemeinsam mit circa 80 Menschen konnten wir starkes Zeichen setzen, dafür, dass der Mietenwahnsinn aufhören muss! Im Rahmen des Aktionstags unseres Bündnisses Mietenwahnsinn stoppen protestierten wir gleichzeitig
WeiterlesenKommentar zur Strategie der Stadt Aachen gegen Wohnungsmangel

Für alle unseren KritikerInnen, die sagen, dass die Stadt Aachen dabei ist, Lösungen für den Wohnraummangel zu finden. Für alle, die sagen, dass sich doch etwas getan hat: Ja, das hat es! Aber es tut
WeiterlesenPressemitteilung zur Kundgebung am 20.06.20

Pressemitteilung zur Kundgebung am 20.06.: „Mietenwahnsinn stoppen – Sicheres Wohnen für alle!“ Die Initiative „Recht auf Stadt Aachen“ veranstaltet am Samstag, den 20. 06., eine Kundgebung unter dem Motto „Mietenwahnsinn stoppen – Sicheres Wohnen für
WeiterlesenKundgebung: Mietenwahnsinn stoppen -Sicheres wohnen für alle!

Wann: 14 Uhr bis 16 Uhr Wo: Willy-Brandt-Platz/ Kugelbrunnen Warum? Wir alle leiden nun schon lange unter den Einschränkungen durch die Coronakrise. Trotzdem haben wir es akzeptiert uns einzuschränken, um das Leben von anderen zu
WeiterlesenAachen hat eine neue Zeitung: Tacheles

Großer Dank geht an die Menschen die sich die Mühe gemacht haben dieses Projekt zu realisieren. Endlich gibt es für Gruppen wie uns eine gemeinsame Möglichkeit Meinungen, Forderungen oder Ideen zu veröffentlichen. Bei der ersten
Weiterlesen1. Artikel im Tacheles: Beteiligung nur alle 5 Jahre?

In Aachen gibt es einige Beispiele, bei denen die Bevölkerung ihre Meinung kollektiv durchsetzen konnte. Ein genauerer Blick offenbart jedoch, dass weite Teile der Bevölkerung von politischen Entscheidungen komplett abgeschnitten sind. Radentscheid, Campus Bahn, Bauhaus
Weiterlesen