Der „Recht auf Stadt-Stammtisch“ findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr statt! Es gibt die Möglichkeit zur Diskussion, einem gemütlichen Beisammensein und leckeren Drinks. Wir möchten mit dieser Veranstaltung eine regelmäßige Möglichkeit bieten,
WeiterlesenLetzte Beiträge
Zum Jahrestag der Hausbesetzung im Muffeter Weg

Am 30. Juni 2018 wurde im Muffeter Weg in Aachen ein seit Jahren leerstehendes Gebäude der RWTH besetzt. Die Besetzung des fortan liebevoll Muffi 5 genannten Hauses verfolgte verschiedene Ziele.Zusätzlich zur Schaffung eines, im Gegensatz
WeiterlesenABSOLUTE TRANSPARENZ FÜR GLEICHBERECHTIGTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNGEN!
In Berlin hat die Rosa-Luxenburg-Stiftung eine Studie erstellt, mit dem Titel: „Profitmaximierer oder verantwortungsvolle Vermieter? Große Immobilienunternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen in Berlin im Profil“ https://www.rosalux.de/…/Studien_3-19_Profitmaximierer.pdf Dabei ist diese Tabelle entstanden! Solche Tabellen sollte
WeiterlesenVideo & Pressemitteilung der Gruppe „Recht auf Stadt Aachen“ zur Situation in der unteren Adalbertstraße

Video bei Facebook: hier klicken Wohnraum ist in Aachen Mangelware, das wissen Alle, die in den letzten Jahren versucht haben in unserer Stadt eine leistbare Wohnung zu finden. Im Innenstadtbereich wurde für den Bau des Einkaufszentrums
WeiterlesenAachen als sicherer Hafen für Geflüchtete!
Nach großer Beteiligung bei den Seebrücke-Demos in Aachen wird das Thema wieder in die Diskussion eingebracht! Das ist bitter nötig, da uns weiterhin viele Berichte von Geflüchteten erreichen, die in Aachen mit Problemen zu kämpfen
WeiterlesenRatsanfrage: Stand der Schaffung von Ersatzwohnraum nach Aquis Plaza Errichtung

Im Zug der Erbauung des Aquis Plaza wurde dringend benötigter, günstiger Wohnraum in Innenstadtlage vernichtet. Gleichzeitig sind laut aktuellem Wohnungsmarktbericht der Stadt Aachen 3390 Haushalte auf der Suche nach einer geförderten, also leistbaren, Wohnung, während
WeiterlesenÜbergabe der Unterschriften für die BI LUisenhöfe

Gemeinsam mit Mitgliedern der Initiative Luisenhöfe haben wir heute 483 Unterschriften der Stadtverwaltung #Aachen übergeben! Diese unterstreichen die Forderung nach mehr Beteiligung, um dem Bauprojekt einen sozialen und ökologischen Vorbildcharakter zu geben. Weiter Infos zu den Forderungen
WeiterlesenAUCH IN AACHEN wird Airbnb zu einem Problem!
Es jedoch nur eine weitere Auswirkung der allgemein zu beobachtenden Kommerzialisierung des Wohnraums! Dem wirkt die Regierung bisher nicht entgegen. Ganz im Gegenteil! Doch all die Berichte der letzten Zeit über enorme Mietsteigerungen, Verdrängung oder
WeiterlesenFrühjahrsputz nach Kahlschlag im Boxpark

Wir haben Samstag am gemeinsamen teilgenommen. Der Boxpark ist ein kleiner, verwilderter Teil innerhalb des Luisenhöfe-Areals. Der Park ist beliebt bei Anwohner_innen, da er für ein gutes Mikroklima sorgt und vielen Tieren ein Zuhause bietet.
WeiterlesenRückblick auf die Bürgerbeteiligung zu den Luisenhöfen am 14.03.19

Nach einem Zeitungsartikel und einigen Leserbriefen, nun auch von uns ein Rückblick auf die Bürgerbeteiligung zu den Luisenhöfen am 14.03.19! Da wir schon länger in Kontakt mit der Bürgerinitiative Luisenhöfe sind, haben auch wir die
Weiterlesen