Zum Inhalt springen

Recht auf Stadt – Aachen

Initiative für eine gerechte & lebenswerte Stadt für Alle

  • Startseite
  • Über uns
  • Unsere Aktivitäten
    • Veröffentlichungen
      • Zeitungsartikel in der Tacheles
      • Kommentare zur Politik
      • Redebeiträge bei Demonstrationen
      • Aufrufe
      • Pressemitteilungen
      • sonstige Veröffentlichungen/ Anfragen
    • Aktionen
    • Veranstaltungen
  • Alles zu: Aachen
  • Mietenwahnsinn: Was tun?
  • Recht auf Stadt
  • Kontakt
Recht auf Stadt – Aachen

Kategorie: Kommentare zur Politik

Wohnungen Statt Büros im Herzen Burtscheids!

August 18, 2020 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik

Viel Fläche mitten in Burtscheid wird dafür verschwendet Investoren Gewinn zu bringen ohne soziale Verantwortung. Kein Ton von bezahlbarem Wohnraum oder Platz für die Bevölkerung. Wie wäre zB. ein Seniorentreff, Stadtteilzentrum oder Kulturraum im erdgeschoss?

Weiterlesen

1.Juli.2020 Ein schlechter Tag für Mieter:innen

Juli 1, 2020 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik, sonstige Veröffentlichungen/ Anfragen

Seit heute dürfen Vermieter*innen in Aachen uns Mieter*innen leichter kündigen oder die Miete erhöhen! Als gäbe es nicht schon genug Probleme auf dem Aachener Wohnungsmarkt!“Im Schatten von Corona streicht die Landesregierung NRW das Mietrecht zusammen:

Weiterlesen

Kommentar zur Strategie der Stadt Aachen gegen Wohnungsmangel

Juni 19, 2020 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik, sonstige Veröffentlichungen/ Anfragen

Für alle unseren KritikerInnen, die sagen, dass die Stadt Aachen dabei ist, Lösungen für den Wohnraummangel zu finden. Für alle, die sagen, dass sich doch etwas getan hat: Ja, das hat es! Aber es tut

Weiterlesen

21 €/ qm Miete ?! Wer soll sich das noch leisten können?

Mai 20, 2020 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik

21 €/ qm Miete ?! Wer soll sich das noch leisten können? Nicht am Ponttor, nicht in der Innenstadt oder im Frankenberger! Sondern da wo besonders viele Menschen bezahlbare Wohnungen brauchen! Aachen Nord & Ost.

Weiterlesen

Schwarz-Gelbe Koalition streicht den erweiterten Mieter:innenschutz

April 12, 2020 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik

Unbeliebte Maßnahmen setzt man am besten während der Weltmeisterschaft oder in der Krise durch! Daran hat sich wohl die Regierung in NRW erinnert und will Juni in Teilen des Landes den erweiterten Mietschutz beenden. Davon

Weiterlesen

Diskussionsauftakt zum Umgang mit Corona: Materialsammlung

März 20, 2020 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik

Die Krise führt uns vor Augen, wie anfällig unsere Gesellschaft und das globale Wirtschaftssystem sind! Die Regierung hat für die Gesundheit der Bevölkerung die Wirtschaft zum Erliegen gebracht. Das ist zwar notwendig und begrüßenswert, bedroht

Weiterlesen

Vorkaufsrecht für den Musikbunker: Ein Vorbild für den rest von aachen?

Februar 10, 2020 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik

Spannend, dass der #Musikbunker nur bleiben kann, dadurch das die Stadt #Aachen ihr Vorkaufsrecht nutzt! Es zeigt sich wieder, dass die Stadt die Interesse des Gemeinwohls nur langfristig sichern kann wenn die Grundstücke im Besitz

Weiterlesen

Der Starfish schließt!

Januar 25, 2020 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik, sonstige Veröffentlichungen/ Anfragen

Nach 20 Jahren schließen sich die Türen zu 25.000 qm Party-Fläche. Der Kauf ist anscheinend schon abgeschlossen. Der Engineering-Dienstleister „Umlaut AG“ übernimmt das Gelände. Das Unternehmen hat sich im alten Schlachthof angesiedelt und will seinen

Weiterlesen

Mietendeckel in NRW kein thema?!

September 4, 2019 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik

Mietendeckel in Berlin: Warum wird eigentlich nicht in ganz NRW heftig debattiert ob Berlins Vorbild nicht eine Variante für dieses Bundesland wäre? Ach ja die Koalition CDU/FDP will ja eher den Mieter_innenschutz aufweichen… „Wenn es

Weiterlesen

Campus West: Wieder kaum Mitbestimmung

September 2, 2019 Recht auf Stadt Aachen Kommentare zur Politik

Das Projekt #CampusWest wird vorgestellt. „Eine echte Mitbestimmung, die diese Bezeichnung verdient, gibt es (wie in Aachen leider üblich) nicht. Dann würde das Projekt auch nicht so ausgeführt, wie es jetzt schon angedacht ist. „M.Vallot

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche

Neueste Inhalte:

Social Media

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram

Fotosammlungen

  • Neubau In Aachen
  • Straßenpolitik Aachen

Sonstiges

  • Podcast- Sammlung
  • Literatursammlung
  • Filmsammlung
  • Unsere Artikel in der „Tacheles“

Bewegungsmelder Aachen

Bundesweites Aktionsbündnis gegen Verdrängung & Mietenwahnsinn

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.