Kommentar zu den Wahlplakaten zur Kommunalwahl 2020 Corona. Klima. Armut. Es ist die Zeit der Krisen. Es ist aber auch die Zeit der großen Versprechungen. Die Wahl steht an! Der Wettlauf um die besten Sprüche
WeiterlesenKategorie: sonstige Veröffentlichungen/ Anfragen
Redebeitrag von einem betroffenen von Verdrängung im Ostviertel
Dieser Redebeitrag wurde bei der Kundgebung am 20.06.20 gehalten. Hallo zusammen, ich wohne seit einem Jahr in Aachen, komme aus Bonn. Ich habe hier in Aachen schon einige Geschichten mit Vermietern erlebt und würde euch
WeiterlesenAnfrage zu Zwangsräumungen in Aachen
Eine Anfrage hat ergeben, dass es 2018 105 2019 117 Zwangsräumungen in Aachen gab! Jede Räumung eine zu viel! Da der Kündigungsschutz nicht verlängert wurde, wird befürchtet, dass die Zahlen wegen Corona steigen. Die Anfrage
Weiterlesen1.Juli.2020 Ein schlechter Tag für Mieter:innen
Seit heute dürfen Vermieter*innen in Aachen uns Mieter*innen leichter kündigen oder die Miete erhöhen! Als gäbe es nicht schon genug Probleme auf dem Aachener Wohnungsmarkt!“Im Schatten von Corona streicht die Landesregierung NRW das Mietrecht zusammen:
WeiterlesenKommentar zur Strategie der Stadt Aachen gegen Wohnungsmangel
Für alle unseren KritikerInnen, die sagen, dass die Stadt Aachen dabei ist, Lösungen für den Wohnraummangel zu finden. Für alle, die sagen, dass sich doch etwas getan hat: Ja, das hat es! Aber es tut
WeiterlesenPressemitteilung zur Kundgebung am 20.06.20
Pressemitteilung zur Kundgebung am 20.06.: „Mietenwahnsinn stoppen – Sicheres Wohnen für alle!“ Die Initiative „Recht auf Stadt Aachen“ veranstaltet am Samstag, den 20. 06., eine Kundgebung unter dem Motto „Mietenwahnsinn stoppen – Sicheres Wohnen für
WeiterlesenAachen hat eine neue Zeitung: Tacheles
Großer Dank geht an die Menschen die sich die Mühe gemacht haben dieses Projekt zu realisieren. Endlich gibt es für Gruppen wie uns eine gemeinsame Möglichkeit Meinungen, Forderungen oder Ideen zu veröffentlichen. Bei der ersten
Weiterlesen1. Artikel im Tacheles: Beteiligung nur alle 5 Jahre?
In Aachen gibt es einige Beispiele, bei denen die Bevölkerung ihre Meinung kollektiv durchsetzen konnte. Ein genauerer Blick offenbart jedoch, dass weite Teile der Bevölkerung von politischen Entscheidungen komplett abgeschnitten sind. Radentscheid, Campus Bahn, Bauhaus
Weiterlesenweltweite Karte von Mietstreik-Bewegungen
Während im Moment rechte Verschwörungstheoretiker*innen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gibt es weltweit soziale Proteste, die sich dafür einsetzen, dass die Gesundheit der Bevölkerung wichtiger ist, als Profite von Unternehmen. Überall wird gefordert, dass mit
WeiterlesenCORONA: INFOS & HILFSANGEBOTE IN AACHEN
Alle die nicht arbeiten müssen, sind aufgerufen zu Hause zu bleiben. Dadurch entstehen viele verschiedene Probleme! In dieser Situation lassen sich Lösungen am besten in der Nachbarschaft finden! Umso wichtiger ist es, gemeinsam zu überlegen,
Weiterlesen